Blickdiagnostik, 4. Auflage

In by Marco Knecht

Jens PapkeJens, J. W. Tischendorf
Blickdiagnostik
ISBN-10: 3-7945-2654-6
ISBN-13: 9783794526543
422 Seiten; 29,95 Euro
Schattauer, 2010

 

Das Buch Blickdiagnostik aus dem Schattauer Verlag bietet eine sehr eindrucksvolle Kollektion an
Bildern. Die Aufteilung des Buches in Erkrankungen der verschiedenen Körpergebiete ist ein
durchdachtes Konzept, das beim Lesen des Buches besonders die Differentialdiagnosen der
jeweiligen Bilder hervorhebt. Als Nachschlagewerk ist dieses Buch demnach durchaus geeignet. Der
Index bietet ein gutes Verzeichnis mit dem jede Diagnose gut zu finden ist.

Aus Sicht eines Studenten muss ich allerdings sagen, dass dieses Buch zum Lernen eher ungeeignet
ist. Das Layout bietet eine eher unübersichtliche Textzusammenstellung über die Bilder, die jeweils
auf der anderen Seite der Doppelseite zu sehen sind, wobei die Texte durchaus informativ sind. Also
Student wäre aber eine Aufarbeitung wie folgt sehr viel nützlicher:

1. Bilder wie gehabt auf der rechten Seite der Doppelseite, dazu die Frage nach eventuellen
Differentialdiagnosen und Fragen zum Krankheitsbild. Eventuell würde auch eine kurze
Anamnese des Patienten durchaus hilfreich sein.
2. Auf der nächsten Seite sollten die Diagnose und die Lösung zu den Fragen stehen.

Auf diese Art und Weise wäre das Lernen mit dem Buch interessanter und produktiver. Nach der
Beantwortung der Fragen wäre ein genereller Text als Nachschlagewerk und Lerntext durchaus gut.

Ich kann daher den Compactatlas Blickdiagnostik zum Lernen nur bedingt empfehlen. Zum
Schmökern und nachschlagen ist er allerdings sehr gut geeignet, auch wenn manche Diagnosen zu
den Bildern ohne vorherige Anamnese des Patienten unmöglich zu stellen sind.


Genre: Innere Medizin