Andreas Teufel
BASICS Humangenetik
ISBN-10: 3-437-42477-7
ISBN-13: 9783437424779
107 Seiten; 19,99 EUR
Elsevier; 2013; 2. Auflage
Kurzzusammenfassung:
Das Humangenetik Kurzlehrbuch aus der BASICS Reihe gibt einen knappen aber guten Ein- bzw. Überblick über das Fach Humangenetik.
Zielgruppe:
Studenten die sich mit eher weniger Aufwand auf ihre Prüfung vorbereiten möchten oder vor Famulaturen/ PJ noch mal den groben Überblick zum Fach Gewinnen möchten.
Inhalt:
Als typisches BASICS Buch (nur ca. 100 Seiten) werden alle relevanten Krankheitsbilder und Diagnostikmethoden in maximal einer Doppelseite abgehandelt und am Ende findet ihr jeweils die Kurzzusammenfassung davon.
Die Krankheiten sind gut sortiert nach genetischer Ursache und leicht zu finden.
Außerdem gibt es natürlich wieder die üblichen 3 Fallbeispiele.
Didaktik/Aufbau:
Durch die Mischung von gut strukturiertem Fließtext und sehr vielen anschaulichen, bunten Graphiken, ist das Buch angenehm zu lesen und auch super übersichtlich.
Relevanz für das Tübinger Studium:
Ich persönlich hab mit sehr gutem Erfolg mit dem BASICS auf die Humangenetik Klausur gelernt.
Durch die eher übersichtliche Fachgröße ist das BASICS Format absolut geeignet und es sind egtl alle wichtigen Infos enthalten.
Fazit:
Kurz und knackig alles wichtige in Humangenetik lernen, klappt wunderbar mit diesem Buch.
Die übersichtliche Struktur und die anschaulichen Graphiken machen entspanntes Durchlesen möglich.
Für fachlich wirklich Interessierte dürften immer mal wieder Hintergrund-Infos fehlen, gerade was die Diagnostik angeht.
Für alle anderen meiner Meinung nach eine völlig ausreichende Klausurvorbereitung.
Fazit für fachlich besonders Interessierte: 3 Sterne
Gesamtfazit: 5 Sterne