Klaus Gahl
Auskultation und Perkussion
ISBN-10: 3-13-137216-8
ISBN-13: 9783131372161
264 Seiten; 29,99 EUR
Thieme; 2014; 16. Auflage
Kurzbeschreibung:
Die Körperliche Untersuchung in einem kurzen und knappen Buch ohne unnötigen Ballast abgehandelt. Dabei wird versucht die auch angesichts zunehmender apparativer Diagnostik immernoch sehr wichtigen Untersuchungsmethoden ohne technische Hilfsmittel den Lesern näher zu bringen.
Zielgruppe:
Studierende im klinischen Abschnitt
Inhalt/Aufbau:
Das Buch beginnt mit einer allgemeinen Einführung zum Arzt- Patienten Kontakt und zur Anamnese. Dann werden strukturiert alle Aspekte der körperlichen Untersuchung von Patienten abgearbeitet. Die vier Säulen der körperlichen Untersuchung: Inspektion, Palpation, Perkussion und Auskultation werden in Bezug auf die verschiedenen Organe und Organsysteme genau erklärt. Einfache aber gelungene Schemazeichnungen, Tabellen und Merkkästen strukturieren den Inhalt. Ergänzt wird der Druck durch Audiobeispiele, die online abgerufen werden können.
Didaktik:
Das Buch ist schlicht und aufgeräumt gestaltet und ermöglicht so ein konzentriertes erarbeiten der Untersuchungsmethoden.
Relevanz für Tübingen: Für die Untersuchungskurse und die OSCE-Prüfungen eine ideale Vorbereitung.
Fazit:
Das Buch kommt schlicht daher überzeugt aber durch seine prägnanten und konzentrierten Inhalt.
Sterne: 4/5