Name des Buches: Kurzlehrbuch Biologie
Verlag: Elsevier Urban&Fischer
Autor: Thomas Wenisch
ISBN: 3-437-43324-5
ISBN13: 978-3437433245
Erscheinungsjahr: 2015 4. Auflage
Seitenzahl: 120
Preis:19,99
Kurzbeschreibung
Das Kurzlehrbuch Biologie aus dem Elsevier Urban&Fischer Verlag ist ein sehr umfangreiches Kurzlehrbuch, welches sich hervorragend für die Vorbereitung auf die Biologie Klausur im ersten Semester eignet. Im Vergleich zu anderen Kurzlehrbüchern ist es dabei sehr detailliert und lässt keine wichtigen Lehrstoffe aus. Darüber hinaus sind die sehr kompakte Form, die Lerntipps und Prüfungshinweise in der Klausurenphase sehr hilfreich, da man sich auf das Wesentliche konzentrieren kann und dabei keine wichtigen Themen vergisst.
Zielgruppe
Kurzlehrbuch für Studierende im 1. Fachsemester
Inhalt
Natürlich kann ein allgemeines Lehrbuch nicht den spezifischen Anforderungen eines Universitätsprofessors in seinem Fachgebiet genügen, weshalb ein einzelnes Lehrbuch nie das gesamte Spektrum an möglichen Fragen behandeln kann.
Insgesamt bietet das Buch aber eine sehr gut Grundlage zum Bestehen der Klausur.
Didaktik
Zusätzlich zum sehr übersichtlich gestalteten Inhaltsverzeichnis gibt es auf nahezu jeder Seite Infoboxen, die die klinische Relevanz des Themas beschreiben. Nach einem Absatz zu einem Thema gibt es eine andersfarbige Infobox mit den zu merkenden Themen.
Zusätzlich ist das Buch mit sehr vielen hilfreichen Kommentaren zur Examensvorbereitung versehen.
Aufbau
Die Kapitel ordnen sich nach den drei großen Themenblöcken:
Allgemeine Zellbiologie, Zellteilung und Zelltod
Genetik
Grundlagen der Mikrobiologie und der Ökologie
Vom Verhältnis und der Reihenfolge ist es ziemlich parrallel zur Vorlesung.
Relevanz für Tübinger Studium
Von der Reihenfolge und der Ausführlichkeit der einzelnen Kapitel ist es sehr nah an der Vorlesungsreihe Biologie. Für die Klausur benötigt man aber noch vereinzelnt Wissen aus den Praktikumstagen.
Fazit
Ich bin mit der Lektüre sehr zufrieden und befinde sie für sehr gut um die Klausur zu bestehen. Detailierters Fachwissen ist nicht nötig. Wer sich schnell auf die Klausur vorbereiten will und vielleicht nicht so viel Vorwissen hat, der ist mit diesem Kurzlehrbuch bestens beraten.
Sterne vergeben
★★★★★